von Der Steuertrainer | Apr 22, 2017 | Erbschaft-/ Schenkungsteuer
Das BMF-Schreiben v. 4.11.2016 stellt die Vervielfältiger zusammen, mit denen der Kapitalwert lebenslänglicher Nutzungen und Leistungen nach § 14 Abs. 1 BewG für Stichtage ab 1. Januar 2017 berechnet wird. BMF v....
von Der Steuertrainer | Apr 22, 2017 | Erbschaft-/ Schenkungsteuer
Zur Ermittlung des Gebäudesachwerts nach § 190 BewG gibt das BMF anfangs jeden Jahres den Baupreisindizes zur Anpassung der Regelherstellungskosten aus der Anlage 24 BewG bekannt. „Gemäß § 190 Absatz 2 Satz 4 BewG gebe ich die maßgebenden Baupreisindizes zur...
von Der Steuertrainer | Aug 31, 2016 | Erbschaft-/ Schenkungsteuer
Eine schenkungsteuerpflichtige Zuwendung unter Ehegatten liegt auch dann vor, wenn ein Ehegatte den Vermögensstand seines Einzelkontos oder Einzeldepots auf den anderen Ehegatten überträgt. Beruft sich der beschenkte Ehegatte darauf, dass ihm schon vor der Übertragung...
von Der Steuertrainer | Okt 14, 2015 | Erbschaft-/ Schenkungsteuer
Ein Familienheim iSd § 13 (1) Nr. 4c Satz 1 ErbStG setzt u.a. voraus, dass der begünstigte Erwerber nach dem Erbfall die in einem bebauten Grundstück i.S. des § 181 (1) Nr. 1 bis 5 BewG befindliche Wohnung unverzüglich, d.h. ohne schuldhaftes Zögern zur Selbstnutzung...
von Der Steuertrainer | Mai 17, 2015 | Erbschaft-/ Schenkungsteuer
Die Voraussetzungen für die Steuerbefreiung gemäß § 13c ErbStG sind, dass es sich es sich gem. § 13c (1) u. (3) ErbStG um bebaute Grundstücke oder Grundstücksteile (z.B. Ein- oder Zweifamilienhäuser sowie Eigentumswohnungen) handeln muss, die zu Wohnzwecken vermietet...
von Der Steuertrainer | Mai 1, 2015 | Erbschaft-/ Schenkungsteuer
Die Voraussetzungen für die Steuerbefreiung gemäß § 13c ErbStG sind, dass es sich es sich gem. § 13c (1) u. (3) ErbStG um bebaute Grundstücke oder Grundstücksteile (z.B. Ein- oder Zweifamilienhäuser sowie Eigentumswohnungen) handeln muss, die zu Wohnzwecken vermietet...